So kommen Sie zu uns

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
11.00h - 14.00h u.
14.30h - 18.30h
Samstag
11.00h - 17.00h
Auf der Seil
Seilerstätte 18-20
A-1010 Wien
Kontakt
Tel. +43 650 590 12 69
Email: office@aufderseil.at
Katharina Klamerth zeichnet verantwortlich für die feine und liebevolle Selektion in ihrem Geschäft Auf der Seil im Herzen der Wiener Innenstadt. Nahezu jedes Stück kann als wahres Liebhaberstück bezeichnet werden. Schatzsucher*Innen auf der Jagd nach ausgefallenen Dekostücken, besonderen Accessoires und Geschenken werden also garantiert fündig.
Wissenswertes: Was bedeutet Auf der Seil?
Auf der Seil ist der historische Name der Seilerstätte. Ursprünglich hieß die Straße "Auf der Seil", später Seilerspinnstatt, ab 1701 Seilerstatt (Gewerbebezeichnung) und seit 1821 Seilerstätte.
Vor 1683 wurde die Seilerstätte meist nach den in diese ausmündenden Gassen benannt (Untere Pippingerstraße, Hinterm rauhen Stein, Unter der Weihenburgkh). Entlang der heute ungerade nummerierten Häuserfronten verlief die mittelalterliche Ringmauer; die gerade nummerierte Zeile führte in einzelnen Abschnitten unterschiedliche Namen. Die 1558 erbaute Kurtine zwischen Braun- und Wasserkunstbastei begradigte die leicht eingebuchtete Ringmauertrasse (heutiger Verlauf der Schellinggasse); auf dem gewonnenen Terrain (1, Seilerstätte 7-13) wurde 1586/1587 ein kaiserliches Zeughaus (nachmals Gußhaus) errichtet. Nach der zweiten Türkenbelagerung hatten hier die Seiler ihre Arbeitsplätze; sie stellten die Seile und das Tauwerk für die Donau-, Save- und Draukriegsschiffe her.